Regionalbuffet
Hinter dem Siegel "Regionalbuffet" steht die Zusammenarbeit von Gastronomen, Direktvermarktern und Handels- bzw. Handwerksbetrieben, die ihren Gästen und Kunden ein glaubwürdiges und qualitativ hochwertiges Angebot regionaler Herkunft bieten.
Dabei stehen die Mitglieder für die Sicherung einer hohen Qualität ein. Spürbar bekennen sich die beteiligten Unternehmerfamilien und die Mitwirkenden zur Regionalität in Franken.
Aus Überzeugung und Tradition haben auch wir uns verpflichtet, die fränkische Küche mit Hilfe der regional in Franken mit hoher Qualität produzierten Erzeugnisse zu pflegen. Sie erkennen diesen Anspruch an Frische, Qualität und am regionaltypischen Charakter unseres Angebots.
Im Sinne des Siegels Regionalbuffet beziehen wir die Qualitäts-Produkte von folgenden Mitgliedern:
![]() Stadtbrauerei Spalt - Verschiedene Biersorten |
![]() Metzgerei Max Gruber, Großweingarten - Fleisch und Wurst vom Rind und Schwein |
||
![]() Familie Kotzbauer, Winkelhaid - Eier und Gänse |
![]() Müßighof, Absberg - Gemüse und Salat |
||
![]() Pyraser Waldquelle - Mineralwasser |
![]() Werzingerhof, Wernfels - Eis-Spezialitäten |
||
![]() Fam. Schnell, Neppersreuth - Kürbiskernöl und -kerne |
![]() Destille Walther, Großweingarten - verschiedene Schnäpse und Liköre |
||
![]() Holunderhof Gerhard Waldmüller - Holunderspezialitäten |
![]() Mäusleinsmühle, Pleinfeld - Holzofenbrot |
||
![]() Merkendorfer Kraut GmbH & Co. KG - Merkendorfer Kraut |
Lutz, Großweingarten
Goldschmitts Fische, Gunzenhausen
|
||
Bergmanns Hoflädele, Hauslach (keine Webseite) - Kartoffeln, Spargel |
All diese Betriebe sind ebenfalls Mitglieder im "Regionalbuffet: natürlich Franken"